Manchmal frage ich mich, wie es wohl wäre, wenn meine Seele sprechen könnte. Würde sie flüstern, singen, lachen oder weinen? Ich glaube, sie würde leise und liebevoll von all den kleinen und großen Dingen erzählen, die sie nähren – Tag für Tag, Stunde für Stunde. Es sind keine spektakulären Abenteuer, sondern diese zarten, fast unsichtbaren Rituale, die mein Herz weit und meine Gedanken ruhig werden lassen. Vielleicht kennst du das auch: die Sehnsucht nach dem, was wirklich satt und zufrieden macht, ganz tief drinnen.
Diese meine innersten Gedanke teile ich mit dir im Rahmen der Blogparade von https://heiko-metz.de/was-meine-seele-naehrt-blogparade/, die mich inspiriert hat, dich ein Stück weit in mein Leben einzuladen.
Hinweis: Wie viele meiner Artikel, kann auch dieser Links (Affiliate-Links/Werbung) enthalten, die der Unterstützung meiner Leserinnen dienen. Weitere Informationen findest du in der im Footer verlinkten Datenschutzerklärung.
Die leisen Rituale des Morgens
Mein Tag beginnt oft mit einem halben Stündchen nur für mich. In meiner Hand eine Tasse Malzkaffee, manchmal auch Bohnenkaffee – je nachdem, wonach mir ist. Es ist ein stilles, warmes Ritual, das mich sanft in den Tag trägt. Ich sitze da, spüre die Wärme der Tasse, atme tief ein und lasse meine Gedanken schweifen, wie Vögel am frühen Morgen.
Diese ruhigen Momente sind wie eine liebevolle Begrüßung meiner Seele. Sie geben ihr Raum, sich zu sammeln, sich zu öffnen und sich auf den neuen Tag einzustimmen. Die Seele fühlt sich gesehen und wertgeschätzt in dieser Stille, die ihr erlaubt, sanft zu erwachen.
Im Zauber der Natur – Spaziergänge als Seelennahrung
Nahrung für meine Seele: Spaziergänge in der Natur. Am liebsten gehe ich ans Wasser oder in den Wald. Dort, wo das Licht durch die Blätter tanzt und das Leben in jedem Atemzug spürbar ist. Ich lasse mich treiben, höre das Rascheln der Blätter, das Plätschern des Wassers, das ferne Zwitschern der Vögel. Im Waldland, umgeben von uralten Bäumen, lausche ich dem sanften Wiegen ihrer Kronen, als würden sie mir Geschichten erzählen, die nur für mich bestimmt sind.
In diesen Momenten fühle ich, wie meine Seele tief genährt wird. Die Natur spricht eine uralte Sprache, die direkt in mein Innerstes dringt. Sie erinnert mich an meine Verbundenheit mit allem Leben und schenkt mir Frieden, der über Worte hinausgeht. Die Seele atmet auf und tankt Lebenskraft.
Zuhause einkehren – Inseln der Glückseeligkeit
Zu Hause liebe ich es, mich in eine saubere, aufgeräumte und ablenkungsfreie Umgebung zurückzuziehen. Beruhigende Musik, flackernder Kerzenschein und der Duft ätherischer Öle – Zitrone, Bergamotte, Orange, vielleicht ein Hauch von Zeder dazu. Ich lasse mich einhüllen, als würde ich in einen Mantel aus Licht und Wohlgefühl schlüpfen. Alles wird weich, alles wird ruhig.
Dieses bewusste Einkehren ist wie eine liebevolle Umarmung für meine Seele. Hier darf sie sich ausruhen, sich sicher fühlen und neue Kraft schöpfen. Die Atmosphäre wirkt wie ein heiliger Raum, in dem die Seele sich entfalten und zur Ruhe kommen kann.
In warmen Wassern getragen – das Bad als Seelenbalsam
1-2 x wöchentlich gönne ich mir ein ausgiebiges Entspannungsbad – eine Stunde voller in Regenbogenfarben wechselnder Lichtspiele und das Wasser umschmeichelt meine Haut. Im Basenbad tauche ich dann für eine gute Stunde ab, lasse los, werde leicht. Für einen Moment scheint die Welt stillzustehen.
Das warme Wasser trägt meine Seele sanft, wie eine schützende Wiege. Es löst Spannungen und Ängste, schenkt Geborgenheit und Leichtigkeit. In dieser Zeit des Loslassens kann meine Seele tief durchatmen und sich regenerieren – ein wahrer Balsam für mein Innerstes.
Mein innerstes Zuhause – die Kraft der Beziehung zu Gott
Doch das, was meine Seele am tiefsten nährt, ist meine Beziehung zu Gott. In schweren Zeiten schenkt sie mir Kraft und Zuversicht, in guten Zeiten Dankbarkeit und Freude. Ein Tag ohne dieses Band ist für mich undenkbar – es ist mein innerstes Zuhause, mein sicherer Hafen.
Diese Verbindung ist wie ein unsichtbares, aber festes Band, das meine Seele hält und trägt. Sie schenkt mir Halt, Orientierung und Geborgenheit, wenn alles andere unsicher scheint. In ihr findet meine Seele Frieden und die Gewissheit, geliebt und angenommen zu sein – so wie ich bin.
Meditation – Atmen, Ankommen, Sein
Wenn ich meditiere, lasse ich meinen Geist zur Ruhe kommen. Ich atme bewusst, spüre, wie jeder Atemzug mich näher zu mir selbst bringt. Gedanken dürfen kommen und gehen, ich halte sie nicht fest. Alles darf sein.
In der Meditation schenke ich meiner Seele Raum, sich zu zeigen und zu entfalten. Sie darf einfach sein, ohne Bewertung oder Druck. Das bewusste Atmen verbindet mich mit meinem innersten Wesen, und ich erfahre eine tiefe Stille, die meine Seele nährt und heilt.
Schweigeexerzitien – Eintauchen in die Tiefe
Und dann gibt es da noch die Krönung all dessen: eine intensive Woche Schweigeexerzitien. Niemand spricht mit mir, ich muss niemandem antworten. Alles geschieht in gegenseitigem Respekt. Hier kann ich all die Gedanken, die sonst im Alltag verloren gehen, zu Ende denken. Hier bin ich ganz bei mir, in tiefer Erfüllung. Wenn du je nach wahrer Tiefe in dir suchst, lege ich dir diese Erfahrung besonders ans Herz.
In der Stille dieser Woche begegnet meine Seele sich selbst auf eine unvergleichliche Weise. Ohne Ablenkung und äußere Stimmen wird sie weit und klar. Hier kann sie heilen, wachsen und sich mit ihrer wahren Essenz verbinden. Diese Tiefe schenkt mir eine innere Freiheit, die lange nachklingt und mein ganzes Sein verwandelt.
Ein tanzender Teppich aus Ritualen
So weben sich all diese kleinen und großen Rituale zu einem Teppich, auf dem meine Seele tanzen kann. Und vielleicht, wenn du ganz still wirst, hörst du auch das Flüstern deiner eigenen Seele – und findest, was sie wirklich nährt. Das wünsche ich dir aus tiefstem Herzen.
Deine Seele, mein Blog – Einladung zum Austausch
Ich freue mich sehr, wenn du deine Erfahrungen mit mir teilst. Vielleicht möchtest du mir einen lieben Kommentar hinterlassen oder deinen ganz persönlichen Artikel verlinken, um meine Community daran teilhaben zu lassen, welche Rituale deine Seele nähren. Ich freue mich, von dir zu lesen….
Danke, dass du dich auf meinen Blogartikel eingelassen und bis hierher gelesen hast. Das ehrt mich und bedeutet mir viel.
Stöbere gerne weiter auf meiner Website und finde deinen Weg mit mir zu arbeiten – für mehr Energie & Vitalität in herausfordernden Zeiten.
Herzensgruß – Heike Ferg mit „Frauen STARK im Wechsel“
Autorin | Hormoncoach & psychologische Beraterin mit Schwerpunkt Psychoneuroendokrinologie | Balance-Geberin & Mut-Macherin im Wechsel
Liebe Heike,
dein Beitrag ist eine wundervolle Sammlung von Inspirationen, die zeigen, wie kleine Rituale den Alltag bereichern können. Die Verbindung zwischen Achtsamkeit, Natur und Spiritualität, die du beschreibst, ist sehr berührend. Vielen Dank, dass du deine persönlichen Erfahrungen und Einsichten mit uns geteilt hast.
Herzliche Grüße,
Heiko
Lieber Heiko,
ganz herzlichen Dank für deine wertschätzenden Worte! Es freut mich sehr, dass dich meine Sammlung inspiriert hat und du die Verbindung zwischen Achtsamkeit, Natur und Spiritualität so nachempfinden kannst. Es bedeutet mir viel, meine Erfahrungen zu teilen und zu wissen, dass sie auch für deine Community eine Bereicherung sind. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, mir so ein schönes Feedback zu geben!
Herzensgruß Heike 💃