In Zeiten wie diesen, ist es sehr viel schwerer, überflüssige Kilos loszuwerden. Der Stoffwechsel verlangsamt sich zunehmend. Die täglichen Herausforderung nehmen immer mehr Zeit in Anspruch und die notwendigen Bewegungseinheiten kommen meist auch zu kurz.
Wolltest du früher dein Idealgewicht erreichen, geht es im Moment eher darum, den Ist-Zustand abzusichern. Das belastet nicht nur körperlich, sondern auch mental und macht das Abnehmen so schwer.
Doch es ist nicht unmöglich.
Anhand von Studien wurde beobachtet, dass beim Verzehr von gewissen Nahrungsmitteln etwas geschieht, was man als hormonellen Energieschub bezeichnen könnte. Unterschiedliche Nahrungs- und Genussmittel aktivieren gewisse Drüsen bzw. die Hormonausschüttung. Da Hormone auch in den Stoffwechsel eingreifen und an der Fettverbrennung bzw. -speicherung beteiligt sind, kann ein Mangel oder Überschuss spezifischer Hormone zu Übergewicht führen. Das Übergewicht manifestiert sich an den drüsentypspezifischen Körperzonen.
Wenn du weißt, welcher Typ du bist, macht das dein Leben leichter. Du weißt ab jetzt genau, was und wieviel auf deinen Teller darf, was deinem Stoffwechsel gut tut und zugleich deine Hormonausschüttung fördert.
Ohne lästiges Kalorien zählen, denn dafür hast du keine freien Ressourcen.
Was musst du dafür tun?
- Du lädst dir den Stoffwechsel-Boost herunter
- Du suchst dir einen Platz, an dem du für längere Zeit ungestört bist und füllst den Stoffwechsel-Boost aus
- Du sendest den Stoffwechsel-Boost zur Auswertung ein
- Deine Auswertungen bekommst du bequem in dein E-Mail-Postfach
Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit bei mir melden.