Die Zeichen stehen auf Abschied… Am 1. Sonntag im September – genau genommen schon am Donnerstag – stehen die Zeichen auf Abschied. Abschied vom Sommer. Dann herrscht bei uns großer Ausnahmezustand, weil wir unseren heißgeliebten Gillamoos feiern.
Gillamoos – unser heißgeliebter Jahrmarkt
Der Gillamoos ist der größte Jahrmarkt der Hallertau und einer der ältesten in ganz Bayern. Seine Wurzeln gehen auf eine Wallfahrt zur Kapelle St. Gilgen hier bei uns in Abensberg zurück. Sie wurde erstmals im Jahre 1313 urkundlich erwähnt. Soviel dazu, damit du weißt, um was es geht.
Wie jedes Jahr bin ich zu dieser Zeit auf dem „Oidn Gillamoos“ anzutreffen. Und dabei voll in meinem Element. Komm` doch gerne bei uns am Essens-Stand vorbei, nimm Bezug auf meinen Blogartikel und du bekommst von mir eine „Sau-im-Bäck“ mit ganz viel Liebe zubereitet. Ich für meinen Teil esse die vegane Variante mit Räuchertofu. Die habe ich immer im Gepäck dabei.
Nicht im Essensstand? Na dann dreh` dich mal um und schaue Richtung Bühne. Kann sein, dass ich da oben sitze und zum Tanz aufspiele.
Bergmesse – 40 Jahre Alpenvereinshütte
Weil wir privat ja ständig beim Mountainbiken unterwegs sind, haben wir natürlich eine Familienmitgliedschaft im DAV dem Deutschen-Alpen-Verein (Ha! Wie witzig, wollte mir doch die automatische Rechtschreibung gerade Alten-Verein draus machen 🤣.)
Zur großen Ehre unserer Musiktruppe durften wir anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Alpenvereinshütte „Sektion Kelheim“ zur Unterhaltung der Gäste aufspielen. Wir sind dabei in Tracht mit unseren Instrumenten erst einmal bergauf gestiegen. Es war ein wunderschöner Ausflug für uns. Vielen Dank dafür!
Letzter Großbade-Tag
Bevor es mit den schönen warmen Sommertagen zur Neige geht, genießen wir erst noch einmal in aller Ruhe – ganz alleine – den letzten Großbade-Tag am Baggerweiher.
Vorbereitungen für meinen Präsenzvortrag
Für das Jahresevent unseres Awarentiy-Netzwerks darf ich noch einen Vortrag zum Thema leichter Leben in den Wechseljahren vorbereiten. Damit das trockene Thema Hormone etwas anschaulicher und nicht ganz so langatmig wird, verpacke ich meinen Vortrag zu einem interaktiven Mini-Workshop.
Mal sehen, ob mir das auch gelingen wird.
Was war sonst noch los im September
Wer rastet, der rostet. Im September habe ich neben Entspannung auch die ruhigere Zeit genutzt, mich wieder in zwei mehrtägigen Workshops weiterzubilden.
Meine Blogartikel im September
- Ofenkürbis mit Tahini: Geschmacksexplosion für die Sinne Der Ofenkürbis ist ein wahres Geschenk der Küche. Er ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein Gaumenfreund für jedermann. Selbst mit minimalen Zutaten wie einem Hauch Olivenöl…
- Aromatherapie Wechseljahre: Energielosigkeit „Oft berichten mir Klientinnen zu Beginn unserer Zusammenarbeit über ihre bereits seit langem anhaltende Energielosigkeit. In der Tat bringt die Lebensphase ab 40 Jahren für viele Frauen sowohl…
- Schmerzen und Beschwerden in den Wechseljahren Die Wechseljahre sind ein signifikanter Übergang im Leben einer Frau, der nicht nur das Ende der Menstruation markiert, sondern auch eine Vielzahl von körperlichen, emotionalen und psychologischen…
Ausblick auf Oktober
- Endlich meine noch ausstehenden Monatsrückblicke schreiben
- Weitere Blogartikel und Newsletter verfassen
- Handy-, Telefon- und Internet – Verträge zu einem anderen Anbieter wechseln.
- Einige Vorsorgetermine hinter mich bringen
- Interaktiven Präsenzvortrag halten und Hormon-Reiki-Schnupper-Sessions anbieten
- Mit meiner früheren Schulfreundin plauschen
- Coffee-Call mit einer lieben ehemaligen Klientin führen
- Selbst an einigen Coachig-Calls teilnehmen und meinen Kursplan für 2025 füllen
- Wochenende in Nürnberg verbringen
- Eine Woche intensive Webseiten-Pflege betreiben
Schreibst du auch Rückblicke? Ist das nicht eine supertolle Gelegenheit, regelmäßig das eigene Leben, privat und beruflich, zu reflektieren?
Herzensgruß – Heike mit „Frauen STARK im Wechsel“
Hormonfachkraft & Coach | Stoffwechselexpertin | Autorin | Ernährungsberaterin